
Vom plateau la versoie zum wasser von Thonon, eine lange geschichte…
Um Geschichte und Wasser von Thonon zu entdecken, können nach
zum Mont-Hermone kommen und den unterirdischen Lauf des Wassers
verfolgen, bis zum Hervorbrechen am Plateau de la Versoie. Dafür
brauchen Sie 3 oder 4 Jahre.
Oder für die Eiligeren, zur Fontaine de la Versoie gehen und die Zitate an der Basis lesen, jedes mit einer Episode ihrer Geschichte…


Das Wasser von Thonon...
Die harntreibenden und entgiftenden Eigenschaften des Wassers von Thonon, aus den geologischen Schichten von feinem Sand und Kies: die Römer kannten sie bereits. Aber es dauerte bis 1864, bis das sogenannte Wasser de la Versoie als öffentlich interessant erklärt wurde, und erst 1890 wurde die Quelle der Öffentlichen Gesundheit von der Medizin-Akademie anerkannt.
“HERR, GIB MIR WASSER” Dieser Wunsch des Heiligen Franz von Sales an Gott wird erhört. Joséphine Antoinette de Lort erfüllt ihn 1852 und schenkt die Quelle der Stadt Thonon. Sie errichtet 30 Jahre später die ersten Fassungen und baut das erste Thermalbad.

"Brunnen der Versoie”"
den Ruf von Franziskus von Sales hört auch Marie-Françoise Constantin; sie verlangt, dass eine Tülle mit 10 l/min im Krankenhaus verlegt und eine öffentliche Quelle am Rand des Thermalparks erstellt wird. 1937 wurde sie durch die Kreation von Louis Moynat ersetzt und mit einem Mosaik von André Lhote verkleidet; sie gibt weiterhin Wasser ohne es zu zählen.

"Lebendes Wasser, glückliches Wasser, die Menschen haben deinen Namen gefeiert" - Anna de Noailles
Und das schon seit zweihundert Jahren, mit im Belle- Epoque-Stil den glorreichen Stunden des Thermalbads einer High Society, die es modisch fand, in die Provinz zu kommen, um dort zu baden. Dann, nach Rückschlägen des Krieges, ein Bädertourismus mit glücklichen Tagen zwischen ärztlichen Kursen, Wellness-Pflege und Fitness-Aufenthalten.
Natürliche Wasserflaschen von Thonon-les-Bains, die in die ganze Welt reisen.
Und eine Geschichte, die weiterhin geschrieben wird, während sie sich entfaltet.

Thermalzentrum Valvital
Thonon-les-Bains liegt ideal am Ufer des Genfersees, am Fuße der Alpen und lebt in einem Klima der Weichheit und Authentizität der Berge. Seine jahrhundertealte Erfahrung im Thermismus, sein grüner Park, sein berühmtes Mineralwasser machen diese Stadt zu einem privilegierten Zwischenstopp für die anspruchsvollen Kuratoren. In dieser idyllischen Umgebung empfängt der blühende und mit Blumen bepflanzte Thermalpark die komplett renovierten Thermen.

Thermalkuren oder Entspannungs- und Spa-Bereiche, das Thermalzentrum Valvital bietet Ihnen das Beste im Wasser von Thonon-les-Bains. Kuratoren oder einfache Liebhaber von Pflege und Schönheit finden in den Thermen das, was Sie am meisten brauchen: Genuss und Fitness.